Der 6. von der MA 48 der Stadt Wien veranstaltete Abfallwirtschaftskongress, der von 10.-12. November 2004 stattfand, brachte rund 500 Abfallexperten aus dem In- und Ausland nach Wien. Dem Vortrag zum Thema „Freie Fahrt für Abfälle im erweiterten Europa?“...
Daseinsvorsorge
Ausgehend von der Neuorientierung des Staates weg vom Leistungs- hin zum Gewährleistungsstaat rückten die gemeinwohlorientierten Leistungen (auch Daseinsvorsorge genannt) in den vergangenen Jahren zunehmend in den Blickpunkt der EU. Die Gemeinschaft...
Die deutsche Wasserwirtschaft wird in der Öffentlichkeit kritisch diskutiert – einem hohen technischen Niveau, einer hohen Umweltqualität und einer ausgeprägten Versorgungssicherheit steht argumentativ ein zersplittertes System tausender selbständiger...
Angesichts der mit dem deutschen Straßennetz steigenden Kosten für die Instandhaltung der Verkehrswege stellt sich die Frage nach der künftigen Finanzierbarkeit weiterer Aus- und Neubauten von Straßen. Der Artikel beinhaltet eine vergleichende...
Aufgrund des weltweit enormen Mehrbedarfs an Energie, bedingt durch das Wirtschaftswachstum, herrscht derzeit Unruhe am Strommarkt. Gemäß dem in Österreich geltenden Ökostromgesetz soll für Österreich bis 2008 ein 4%iger Anteil an Ökostrom erreicht werden...